IMG_0748-scaled-e1759243238247-1280x967.jpg

27. September 2025by Andrea Hopp

APFELWORKSHOP

Heute wurden viele schöne Äpfel in unserem Obstgarten gepflückt. Die Kinder brachten sie eigenständig in unsere Blockhütte, wo wir direkt mit der Verarbeitung begannen: Die Äpfel wurden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Dann landeten sie in einem großen Topf und wurden gekocht. Die Kinder hatten viel Spaß beim anschließenden Pürieren. Als kurz darauf das fertige Apfelmus in die Gläser abgefüllt wurde musste es zunächst ein wenig abkühlen. Diese Zeit nutzten wir, um zu probieren: Jeder erhielt eine gute Portion warmes Apfelmus, das einstimmig allen schmeckte. Einige Kinder freuten sich noch über einen Nachschlag! Danach machten sich alle daran, Etiketten für die Gläser zu gestalten. Auch die Deckel wurden kreativ verziert und viele Gläser erhielten zusätzlich noch eine Apfel-Dekoration. Als am Ende jeder sein fertig gestaltetes Glas mit dem leckeren Apfelmus in den Händen hielt, gingen alle zufrieden nach Hause. Es war ein wirklich schöner Kurs mit viel Spaß!


IMG_0960-1280x813.jpeg

7. September 2025by Andrea Hopp

Heute bin ich zum ersten Mal auf dem Dorfmarkt Syke dabei! Ich freue mich schon sehr auf alle die vorbeikommen werden! Ich habe eine große Infowand für euch zusammengestellt, auf der ihr euch über meine Kindergeburtstage und alle Veranstaltungen informieren könnt. Für die Kinder habe ich mir eine schöne Bastelaktion überlegt und ein kleines Give Away gibt es auch noch dazu 🙂


IMG_8073
IMG_1436
IMG_7954

14. September 2024by Andrea Hopp

Heute fand eine Zeltübernachtung für Groß und Klein bei uns statt. Trotz des etwas frischen Wetters hatten wir jede Menge Spaß! Es gab ein großes Lagerfeuer, an dem wir Stockbrot gebacken und gemeinsam gegrillt haben. Außerdem gab es ein paar Überraschungen für die Kinder! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, denn dann wollen wir dieses tolle Event wiederholen!

 


IMG_6391-scaled-e1759159910305-1280x916.jpeg

3. Oktober 2023by Andrea Hopp

Am 3. Oktober 2023 fand auf unserem Gelände das “Einheitsbuddeln” zusammen mit den Bassumer Landfrauen statt. Insgesamt wurden 50 Obstbäume eingepflanzt.

“Stell Dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd. Von Ost nach West. Für das Klima. Und für Dich und Deine Familie. Für unsere Zukunft.” Mit diesem Wunschbild hat Schleswig Holstein 2019 das sogenannte “Einheitsbuddeln” anlässlich des Tags der Deutschen Einheit ins Leben gerufen. Wir haben uns an dieser schönen neuen Tradition beteiligt und 50 Obstbäume bestellt, die wir gemeinsam mit den Bassumer Landfrauen und der AWG finanziert haben. Nach dem Buddeln gab es Hamburger vom Hof Buschmann, Getränke, Kuchen und Stockbrot an unserem großen Lagerfeuer. Mit Musik und guter Laune wurde die Aktion zu einem großen Erfolg!



12. Dezember 2022by Andrea Hopp0

Heute wurden fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken. Kinder, die Lust auf Plätzchen hatten, konnten alleine oder mit ihren Eltern einen ganzen Vormittag lang verschiedene Plätzchen mit mir backen: Butterkekse, Nutella-Taler und Linzer Plätzchen standen zur Auswahl. Während das Feuer im Kamin für eine kuschelige Stimmung sorgte, wurden die unterschiedlichen Teige geknetet, ausgerollt und ausgestochen. Bald schon duftete es überall herrlich nach frischen Keksen! Nach kurzem Auskühlen konnte schon verziert werden. Eifrig und mit viel Geduld entstanden wunderschöne bunte Weihnachtsplätzchen! Das ein oder andere wurde natürlich schon mal zwischendurch gekostet. Gegen Mittag waren alle Plätzchen fertig und die Kinder verabschiedeten sich stolz mit ihrem jeweils eigenen bunten Keksteller in der Hand.



11. November 2022by Andrea Hopp0

Am heutigen Nachmittag fand zum ersten Mal ein Sankt Martins Laternenumzug statt. Pünktlich um 17 Uhr wurde das erste Lied angestimmt. Mit Musik und guter Laune setzte sich der Umzug zu dem Lied: “Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne” in Bewegung. Über den Innenhof mit der stimmungsvoll beleuchteten großen Tanne, an der Fischerhütte vorbei, durch die Apfelbaumallee und um den unteren Teich herum führte der Weg, bis der Umzug am Ende auf der Koppel endete. Hier gab es ein großes Buffet mit Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen, Kuchen, gebrannten Mandeln und vielen anderen Leckereien. Am warmen Lagerfeuer wurde anschließend noch viel geplaudert, vom Buffet genascht und den Klängen der Musik gelauscht.