FRÜHLING – SOMMER – HERBST
Wir gehen durch den Garten und übers Feld, erkunden Pflanzen und schauen welche davon ihr schon kennt und welche ihr vielleicht noch näher betrachten solltet. Wusstet ihr, dass die Brennnessel z. B. auch als “Königin” unter den Pflanzen bezeichnet wird und warum? Anschließend machen wir eine kleine “Schnitzeljagd”. Jedes Kind erhält einen kleinen Karton, der kreativ gestaltet werden kann. Mit diesem begeben wir uns auf die Suche nach der Lösung verschiedener Natur-Aufgaben, die euer Karton enthält. Zum Schluss stellen wir noch Saatkugeln her, die ihr mit nach Hause nehmen könnt, um sie dort einzupflanzen.
Dauer: 3 Stunden
JUNI – JULI
Wir ernten gemeinsam Kirschen und kochen eine Marmelade. Natürlich darf zwischendurch auch genascht werden!
Zuerst müssen allerdings ein paar Vorbereitungen getroffen werden: Nach dem Pflücken waschen wir die Kirschen und entsteinen sie, gestalten ein schönes Etikett für das Marmeladenglas und schneiden uns für den Deckel ein Stückchen Stoff zurecht.
Nachdem die Marmelade eingekocht ist, darf jeder sein individuell gestaltetes Kirsch-Marmeladenglas mit nach Hause nehmen!
Dauer: 3 Stunden
SEPTEMBER – OKTOBER
Wir ernten gemeinsam Äpfel, stellen Apfelsaft oder Apfelmus her und fahren eine Runde mit unserem Rasentraktor übers Feld. Natürlich darf zwischendurch auch genascht und der ein oder andere Apfel mit nach Hause genommen werden!
Dauer: 3 Stunden
NOVEMBER – DEZEMBER
Zuerst stellen wir gemeinsam verschiedene Teigsorten her. Ob klassische Butterkekse, Nutella-Taler oder Linzer Plätzchen mit Marmelade – hier finden sich immer wieder neue Varianten. Wenn alle Kekse ausgestochen sind, kommen sie auf’s Blech und in den Ofen. Anschließend dürfen die Plätzchen nach Lust und Laune verziert werden. Zum Abschied erhält jedes Kind einen Teller mit seinen selbst kreierten Köstlichkeiten und kann ihn mit nach Hause nehmen!
Dauer: 3 Stunden